Bekannter C.A.R.M.E.N.-Stammtisch für Betreibende von Nahwärmenetzen findet wieder statt
Veranstaltung bietet als Branchentreff neben Fachvorträgen auch Firmenmesse und Exkursion zu Biomasseheizwerk
Veranstaltung bietet als Branchentreff neben Fachvorträgen auch Firmenmesse und Exkursion zu Biomasseheizwerk
Die Veranstaltung bot eine Plattform, um den Einsatz von Holz und weiteren erneuerbaren Energien in der Prozesswärmeversorgung zu diskutieren und neue Impulse für die Energiewende zu erhalten.
Neue Broschüre mit Best-Practice-Beispielen erschienen – mit Interview von C.A.R.M.E.N. e.V.!
In unserem Fachgespräch beleuchten wir das Potenzial von Holz als zentralem Bestandteil im Zusammenspiel mit anderen erneuerbaren Energien zur Prozesswärmeerzeugung.
Trotz des stetigen Wachstums erneuerbarer Energien im Stromsektor liegt der Anteil an regenerativer Prozesswärme in Industrie und Gewerbe weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Die hohen Temperaturbereiche, die für Prozesswärme …
Der Stammtisch bot eine Mischung aus Fachvorträgen und Firmenmesse und stand als südbayerisches Forum zum Pakt Holzenergie ganz im Zeichen der Vernetzung.
Die Veranstaltung am 17.06.2024 in Mertingen dient als Informationsdrehscheibe und Branchentreff für alle an Nahwärme Interessierten.
Am 02.05.2024 fand die Unterzeichnung des „Pakts Holzenergie Bayern“ im Kloster Ettal statt.
C.A.R.M.E.N. e.V. lädt in Kooperation mit dem Fachverband Holzenergie und dem Fachverband Biogas am 20. September zu einem Informationstag für Nahwärmenetzbetreiber ein.