C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg im Lebensmitteleinzelhandel” – 21. Mai 2025
Basierend auf einer Idee von Studierenden entstand ein Mehrwegsystem für Lebensmittel in Supermärkten, das aktuell in einem Pilotprojekt getestet wird.
Basierend auf einer Idee von Studierenden entstand ein Mehrwegsystem für Lebensmittel in Supermärkten, das aktuell in einem Pilotprojekt getestet wird.
Vielen Dank allen Referierenden und Teilnehmenden für ihre spannende Vorträge und Anregungen zu innovativen Projekten und Initiativen!
Die EU möchte den Verpackungsmüll reduzieren, mehr recyclen und Mehrweg stärken. Daher werden ab dem 1. Januar 2030 bestimmte Einwegverpackungen aus Kunststoff verboten, z. B. Verpackungen für unverarbeitetes frisches Obst …
In der Hotellerie wird häufig ein hoher Anteil Einwegverpackungen eingesetzt, doch es gibt vielfältige Mehrwegalternativen.
Die EU möchte den Verpackungsmüll reduzieren, mehr recyclen und Mehrweg stärken. Daher werden ab dem 1. Januar 2030 bestimmte Einwegverpackungen aus Kunststoff verboten, z. B. Verpackungen für unverarbeitetes frisches Obst …
Die Transformation in der Gesellschaft
gemeinsam und gerecht gestalten
Jetzt kostenfrei anmelden und mitdiskutieren: Wird Mehrweggeschirr mehr genutzt, wenn die Rückgabe einfacher ist?
Wird Mehrweg-Geschirr mehr genutzt, wenn die Rückgabe einfacher ist?
Die Stadt Tübingen erhebt eine Steuer auf Verpackungen, die für Speisen und Getränke für den Take-away Verzehr genutzt werden.
Mit der Strategie schafft die Bundesregierung einen langfristigen Orientierungsrahmen für den Umstieg auf eine zirkuläre Wirtschaftsweise.