C.A.R.M.E.N. e.V.

Veranstalter

C.A.R.M.E.N. e.V.
Phone
+49 (0) 9421 960-300
E-Mail
[email protected]
Website
https://www.carmen-ev.de
Mehr lesen

Ort

Schlagmann Poroton
Ziegeleistraße 5, 92444 Rötz

Mehr Informationen

Mehr lesen

Datum

23 Mai 2025

Uhrzeit

13:00 - 17:00

Labels

C.A.R.M.E.N.-Veranstaltung

C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch “Lehm-Tour: Baustellenbesichtigung und Werksführung”

Die Zeiten, in denen nachhaltige Baustoffe ein Nischendasein fristeten, sind angesichts des Klimawandels, der Energiekrise und eines steigenden Gesundheitsbewusstseins endgültig vorbei. Und das aus gutem Grund, schließlich gibt es auch in diesem Segment einen praktikablen Alleskönner: Lehm als Baumaterial vereint einzigartige bauphysikalische Eigenschaften in sich und ist gleichzeitig so naturnah wie möglich. Nicht umsonst begleitet er uns schon Jahrtausende.

Wer den Baustoff Lehm in Aktion erleben möchte, hat am 23.05.2025 zwischen 13 und 17 Uhr die Möglichkeit, ihn von seinem Ursprung in der Lehmgrube bis hin zur Verarbeitung auf der Baustelle zu begleiten. C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet in Kooperation mit Schlagmann Poroton eine Lehm-Tour über das Gelände der Biogärtnerei Steinhilber inklusive Werksführung im Rötzer Werk von Schlagmann Poroton. Näheres zum Bauprojekt finden Sie unter Naturkost Steinhilber GbR & Bioland-Gemüsegärtnerei Steinhilber.

Programm

13:00 Uhr     Werksführung Schlagmann Poroton

14:00 Uhr     Fahrt zur Lehm-Baustelle bei Naturkost Steinhilber GbR & Bioland-Gemüsegärtnerei Steinhilber

14:30 Uhr     Baustellenrundgang Nachhaltiger Neubau „
Hofladen und Ferienwohnungen“ mit den Baubeteiligten

16:00 Uhr     Fachlicher Austausch mit Bilderschau und kleinem Imbisim Restaurant „Das Friedrich“ auf Einladung von Schlagmann Proton

17:00 Uhr     Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen finden Sie im Programmflyer.

Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme ein eigenes Auto bzw. eine Fahrgemeinschaft erforderlich ist!

Sicherheitshinweise Werksführung

Hinweise zur Teilnahme an der Baustellentour

Hier gelangen Sie zur Anmeldung:

https://server50.sewobe.de/webportal/events/veranstaltung?MANDANT_KEY=U-28a393b56e87104c1037b17a064c0608&VER_ID=1237&SINGLEPAGE=1

OSZAR »